Die richtige Wahl für
Marine- oder Tropicaquarien
Intelligente Farbzusammensetzung
Feste Farbkombinationen für funktionierende Aquarien
Bei der Auswahl der LED haben wir uns ausschließlich auf Lichtfarben konzentriert, die für ein Meerwasser- oder Süßwasseraquarium sinnvoll sind.
Jedes Aquarium, ob Süß- oder Meerwasser benötigt ein klares, weißes Grundlicht. Weißes Licht beinhaltet bereits entsprechende Bestandteile an roten, gelben, blauen und grünen Wellenlängen und ist sozusagen eine Mischung aus diesen Farbkomponenten. Weshalb hätten wir also eine Vielzahl roter, oranger, grüner und gelber LED einsetzen sollen, wenn diese im Spektrum unter Wasser ohnehin nur in geringerem Maße vorkommen.
Aus optischer und vor allem biologischer Sicht würden diese Spektralanteile in der Praxis ohnehin abgeschaltet oder stark heruntergeregelt werden. Daher haben wir uns auf die wesentlichen Farbanteile konzentriert, die für die erfolgreiche Aquaristik notwendig sind, und bieten die PULZAR je als eigenständige Variante entweder für Süßwasser- oder Meerwasseraquarien mit jeweils individueller LED Konfiguration an.
PULZAR in der ungedimmten Standardvariante haben bereits eine fest voreingestellte LED Farbkombination. Diese ist dem optimalen Spektrum für Süß- oder Meerwasseraquarien in der jeweiligen Variante bereits angepasst.
Auch die HO Version hat, sofern kein externer Regler für die Lichtsteuerung verwendet wird, ein fest eingestelltes Spektrum – allerdings mit einer bis zu 50% höheren Lichtleistung als die Standardversion.


Sicherheit bei der Farbauswahl
Trotz individueller Freiheit ist eine sinnvolle Farbkombination gewährleistet.
Bei der in 3 Farbkanälen einstellbaren und voll dimmbaren HO Variante können die Lichtfarben – bei Verwendung einer Lichtsteuerung - Ihren Wünschen entsprechend angepasst werden. Durch die werkseitige Bestückung der für die Aquaristik geeigneten LED wird jedoch ein Überregeln einzelner Farbkanäle vermieden und damit eine Störung des biologischen Gleichgewichts vermindert. Für die Mischung aller Grundfarben mit wunschgemäßer Akzentuierung lassen sich Intensität und Farbzusammensetzung der drei biologisch sinnvoll kombinierten LED-Farbkanäle steuern.
Damit niemand mit den Möglichkeiten der Farbauswahl überfordert ist, wurde die Steuerung der PULZAR HO bereits so ausgelegt, dass nur biologisch sinnvolle Kombinationen möglich sind. Das Grundlicht sollte immer weiß ausgeprägt sein. Gestalten Sie mit den unendlichen Farbkombinationen das volle Spektrum des natürlichen Lichtes und mischen Sie nach Belieben farbige Akzentuierungen in dieses Grundlicht.

PULZAR HO marine
Für erfolgreiche Meerwasseraquarien
Beispielsweise In Korallenriffen herrscht ein klares, weißes Licht mit besonderer Betonung zum Blaubereich.
Kombinieren Sie zum kaltweißen Grundlicht unterschiedlich blaue Farben und setzen Sie Akzente mit grünen, roten und violetten Spektren für Ihr persönliches Aquarienlicht. Wie wäre es mit einem hellblauen Licht am Morgen, einem kalten weiß/blau zur Mittagszeit und einem dunklen blau zum Abend?
Wir empfehlen übrigens bei Meerwasseraquarien das PULZAR Lichtmodul immer über einem offenen oder maximal teilgeschlossenem Aquarium zu betreiben, um einen sicheren Temperaturhaushalt des Meerwasseraquariums und den notwendigen Gasaustausch im Wasser sicherzustellen.
PAR Werte
(marine Version)
Neben einem vollkommen stimmigen Lichtspektrum benötigen Korallen ein Licht mit den geeigneten PAR-Werten. Insbesondere ist eine homogene Verteilung über den gesamten ausgeleuchteten Bereich von großer Bedeutung.
Die nebenstehende Grafik zeigt die Verteilung der PAR-Werte über die ausgeleuchtete Fläche. Klicken Sie für eine vergrößerte Darstellung eindfach auf das Bild.
PAR Werte
(marine Version)
Neben einem vollkommen stimmigen Lichtspektrum benötigen Korallen ein Licht mit den geeigneten PAR-Werten. Insbesondere ist eine homogene Verteilung über den gesamten ausgeleuchteten Bereich von großer Bedeutung.
Die nebenstehende Grafik zeigt die Verteilung der PAR-Werte über die ausgeleuchtete Fläche. Klicken Sie für eine vergrößerte Darstellung eindfach auf das Bild.

PULZAR HO tropic
Funktionierendes LED Licht für Süßwasseraquarien
Bei Süßwasseraquarien soll durch die Beleuchtung ein gutes Pflanzenwachstum bei gleichzeitiger Vermeidung von Algenbildung erreicht werden. Die LED Bestückung der PULZAR HO tropic wurde genau für diese Anforderungen ausgelegt.
Das breite Farbspektrum bietet vielfältige Möglichkeiten vom warmen bis zum kühleren Weiß. Kombinieren Sie zum Grundlicht zusätzlich unterschiedliche Farbgruppen ganz nach Ihrem Geschmack oder den Farbakzenten, die Sie in Ihrem Aquarium wünschen. Eins ist sichergestellt: Ihre Aquarienpflanzen sind jederzeit mit ausreichendem Licht versorgt und werden sich hervorragend entwickeln.