
Die erste Hybride, die keine ist
- Bis zu 490 Watt (710 Watt mit zusätzlichen Erweiterungsmodulen)
- Bis zu 614 High Power LEDs (1.118 LEDs mit zusätzlichen Erweiterungsmodulen)
- Äussere Matrix LED Sektion mit Diffusoren
- Bis zu 4 High Power LED Cluster mit Einzelreflektoren in der mittleren Fokus Sektion
- Erweiterung um bis zu zwei LED Zusatzmodule in der Matrix Sektion
- Pulverbeschichtetes Aluminiumgehäuse
- Polarweiß oder Iridium Grau
- Wi-Fi Steuerung integriert
- Sharing Funktion
- Intelligentes BUS Management
- Neu konzipierte Passive & aktive Kühlung
- Bis zu 120 cm Wasserstand
- Konvexes Gehäuse / Optimale Lichtlenkung durch Wölbung
- in den Längen 90cm / 120cm und 150cm erhältlich
- Nur ein Kabel wird ausgeführt

Diffuse Ausleuchtung oder Einzelreflektoren?
Warum nicht einfach beides? Die AUROA V12 verfügt über äußere diffuse Matrix LED Sektionen, sowie mittig über bis zu 4. LED-Sektionen / Cluster mit hochglanzpolierten Einzelreflektoren.In dieser Kombination bietet die neue AURORA V12 die beste Lichtverteilung und Farbmischung. Du musst nicht auf das interessante Lichtspiel verzichten und kannst zeitglich alle Vorteile einer homogenen und gleichmäßigen Ausleuchtung ähnlich einer T5 Beleuchtung nutzen.
Dank der einzigartigen konvexen / gewölbten Bauweise des Gehäuses wird das Licht weitaus mehr gestreut als bei anderen Aquarium LED-Beleuchtungen und auf eine bedeutend breitere Fläche wiedergegeben. Deine Korallen werden dadurch an allen Stellen sowie in allen Tiefen mit dem nötigen Licht versorgt..
Eine neue Dimension

Leistung einer Hybriden, aber äußerst energiesparend
Mit bis zu 4 leistungsfähigen LED Clustern, wird bereits eine außergewöhnliche Lichtausbeute erzielt. Ergänzt werden diese LED Cluster mit hochglanzpolierten Einzelreflektoren, durch zwei diffuse Matrix Sektionen. Die gewölbte Gehäuseform in Kombination mit beiden Systemen der Lichtverteilung ermöglicht eine sensationelle Ausgangsleistung von 128,8 Grad.Dadurch erreichen wir eine gleichmäßige PAR / μmol/m2s Verteilung, welche zusammen mit der höchsten Ausgangsleistung einer Aquarium LED-Beleuchtung, die AURORA V12 zur derzeit effizientesten und stärksten Aquariumbeleuchtung macht.

Alles unter Kontrolle
Dank der neuen smarten Giesemann lynk - Lightcontrol Wi-Fi App kann die Aurora V12 LED Aquariumbeleuchtung direkt ohne jede weitere Peripherie gesteuert werden. Nutze unsere gut durchdachten Voreinstellungen im Easy Mode oder den umfangreichen Professional Modus.
Tausche dein bevorzugtes Lichtprofil einfach via Whatsapp oder e-mail mit anderen Nutzern aus. Die lynk App ist kostenlos im Apple Store und im Google Playstore zum Download erhältlich.
Perfekte Ausleuchtung
Das beste Licht für Deine Korallen
In Langjähriger Entwicklungsarbeit haben wir zahlreiche LED-Kombinationen ausprobiert und von erfahrenen Meerwasseraquarianern testen lassen. Das Ergebnis ist eine LED-Konfiguration die in allen Punkten überzeugt. Mit dieser LED-Zusammenstellung wird das gesamte, für Korallen sinnvolle und nutzbare Lichtspektrum von UV über unterschiedliche blau und Cyantöne abgedeckt. In Kombination mit dem Weißlicht sind faszinierende Lichtszenarien und sehr hohe PPFD (PAR) sowie 100% PUR Werte möglich.15 LED-Farben und 9 Kanäle ermöglichen eine individuelle Kombination aller benötigten Spektren.
UNLIMITED COLORS
15 LED FArben - 9 LED Kanäle - 100 % PUR
Die mittlere Fokus Sektion mit Einzelreflektoren
Die mittlere Sektion der AURORA V12 ist mit leistungsstarken LEDs und Einzelreflektoren für jede LED ausgestattet und sorgt damit für eine enge Lichtabstrahlung und den gewünschten Kringeleffekt. Zur Anpassung der Farb- und Lichtintensität stehen 6 getrennt steuerbare LED Kanäle zur Verfügung.
Wir haben im Schnitt in der Fokus Sektion einen PAR Wert von 720 μmol/m2s (PAR) ermittelt. Dieser kann stark je nach Messgerät und Verfahren, sowie den Gegebenheiten im Aquarium variieren.


Die äußere Matrix Sektion mit Diffusoren
Die diffusen Matrix Sektionen verfügen über ein Spektrum das sowohl die Farbwiedergabe als auch die Fluoreszenz der Korallen maximiert. Durch den Einsatz verschieden blauer LED, inklusive violett und UV , wird ein gesundes Korallenwachstum, auch anspruchsvoller SPS und LPS ermöglicht. Bei einer SPS Koralle gilt der Richtwert, dass eine maximale Absorption bei 200-350 μmol/m2s (PAR) erreicht ist.Durch die eingesetzten Diffusionsgläser der wird eine optimale Lichtmischung der unterschiedlichen Lichtfarben erreicht. Durch die konvexe (gewölbte) Anordnung wird eine maximale homogene Beleuchtung aller Bereiche gewährleistet Zur individuellen Steuerung der Lichtfarben und -intensitäten stehen 3 getrennt steuerbare LED-Kanäle zur Verfügung.



Darf es ein bisschen mehr Leistung sein?
AURORA V12 - drei Längen und zwei Farben



Technische Details
AURORA V12 - 900 | AURORA V12 - 1200 | AURORA V12 - 1500 | ||
L x B x H | 90 x 58 x 4,5 cm | 120 x 58 x 4,5 cm | 150 x 58 x 4,5 cm | |
Anzahl LED Cluster | 3 | 2 | 4 | |
Anzahl LEDs Fokus Sektion | 84 | 84 | 112 | |
Anzahl LEDs Matrix Sektion | 294 | 378 | 504 | |
Anzahl LED gesamt | 378 | 462 | 614 | |
Gesamtleistung Watt | 350 | 400 | 490 | |
Konnektivität | WiFi Apple iOs & Android / WiFi eingebaut - lynk App benötigt | |||
LED Kanäle | 9 | 9 | 9 | |
Kühlung | Passiv + aktiv | Passiv + aktiv | Passiv + aktiv | |
Lichtlenkung | Reflektoren & Diffusor | Reflektoren & Diffusor | Reflektoren & Diffusor | |
Ausleuchtung min. | 90 x 55 cm | 120 x 55 cm | 150 x 55 cm | |
Ausleuchtung max. | 120 x 80 cm | 160 x 80 cm | 200 x 80 cm | |
Wasserstand | Bis zu 110 cm | Bis zu 120 cm | Bis zu 120 cm | |
Gewicht | 8,4 kg | 9,8 kg | 15,3 kg | |
Mindest-Wasserabstand | 30 cm | 30 cm | 30 cm | |
Energieverbrauch (max.) |
350kWh/1000h |
400kWh/1000h | 490Wh/1000h | |
Umgebungstemperatur | 10-30° C | 10-30° C | 10-30° C | |
Schutzart | I | I | ||
Netzspannung | 230 V | 230 V | 230 V |
LED Bestückung Fokus Sektion
AURORA V12 - 900 | AURORA V12 - 1200 | AURORA V12 - 1500 | ||
Anzahl LED Cluster | 3 | 3 | 4 | |
Anzahl LEDs | 84 | 84 | 112 | |
Leistung LED Gesamt | 285 W | 285 | 380 W | |
Kelvin Gesamt | 6.000 - 25.000 K | 6.000 - 25.000 K | 6.000 - 25.000 K | |
LED Farben | 9 | 9 | 9 | |
UV | 400 nm | 3 | 3 | 4 | |
UV | 410 nm | 6 | 6 | 8 | |
Violett | 420 nm | 6 | 6 | 8 | |
Royalblau | 440 - 450 nm | 21 | 21 | 28 | |
Blau | 455 - 465 nm | 12 | 12 | 16 | |
Blau | 465 - 480 nm | 6 | 6 | 8 | |
Cyan | 490 - 500 nm | 6 | 6 | 8 | |
Weiß | 3.500 K | 3 | 3 | 4 | |
Weiß | 6.500 K | 21 | 21 | 28 |
LED Bestückung Matrix Sektion
AURORA V12 - 900 | AURORA V12 - 1200 | AURORA V12 - 1500 | ||
Anzahl Matrik Sektionen | 2 | 2 | 2 | |
Anzahl LEDs | 294 | 378 | 504 | |
Leistung LED Gesamt | 285 W | 285 | 380 W | |
Kelvin | 9.500 - 25.000 K | 9.500 - 25.000 K | 9.500 - 25.000 K | |
LED Farben | 6 | 6 | 6 | |
Lumen | 3.120 | 4.450 | 5.330 | |
Durchschnittlicher PAR Wert je Sektion | 420 | 420 | 430 | |
UV I 400 nm -410 nm | 28 | 40 | 48 | |
Royalblau | 440 - 450 nm | 70 | 100 | 120 | |
Blau | 465 - 480 nm | 70 | 100 | 120 | |
Hyperred I 650-660 nm | 14 | 20 | 24 | |
Cyan | 490 - 500 nm | 14 | 20 | 24 | |
Kaltweiß | 6.500 K | 98 | 40 | 168 | |
LED Erweiterungen der Matrix Sektion
AURORA V12 - 900 | AURORA V12 - 1200 | AURORA V12 - 1500 | ||
Anzahl LED Zusatzmodule | max. 2 | max. 2 | max.2 | |
Anzahl LEDs zusätzlich | 294 | 420 | 504 | |
Leistung LED zusätzlich | 140 Watt | 190 Watt | 3210 Watt |

