Alles unter Kontrolle
Bereits seit vielen Jahren sind unsere Aquariumbeleuchtungen mit einem PC, Mac, einem Tablet oder Smartphone steuerbar. Natürlich bringt die technische Entwicklung im Lauf der Zeit auch Änderungen mit sich. Wir bieten unseren Kunden mit unseren neuen Generationen von Leuchten die Möglichkeit, diese in das Heimnetzwerk via Wi-Fi einzubinden, oder mit Bluetooth zu steuern.
Ob es nun die altbekannte Bluetooth App, die lynk WiFil App, oder die akltuelleste lynk Pro Bluetooth App ( für alle Leuchten ab Baujahr 2024) ist, bieten alle Systeme die Möglichkeit, nach eigenen Wünschen und Anforderungen die Tagesverläufe und Wettersimulationen zu konfigurieren.

Smart & Simpel

Steuerungsmöglichkeiten der Leuchten
Modell | Steuerung | Benötigt | Betriebssysteme |
PULZAR | Bluetooth | optionales Modul | Win |
PULZAR G3 | lynk Wi-Fi App / lynk Control | optionales Modul | Apple IOS, Android, MAC M1 |
PULZAR G3 | LED Controller / DIsplay Dimmer | optionales Modul | Manuelle Steuerung |
TESZLA evo | lynk PRO Bluetooth App | integriert | Apple IOS, Android, MAC (M1) |
VervVe | Bluetooth | integriert | Apple IOS |
VervVe G3 | lynk Wi-Fi App | integriert | Apple IOS, Android, MAC (M1) |
VIVA | Light Control Panel | integriert | Steuerung via Display |
FUTURA | Bluetooth | integriert | Win |
GEMINI | Bluetooth | integriert | Apple IOS |
AURORA V4 | Bluetooth | integriert | Win |
AURORA V8 | lynk Wi-Fi App | integriert | Apple IOS, Android, Mac (M1) |
AURORA V12 | lynk Wi-Fi App | integriert | Apple IOS, Android, Mac (M1) |
MATRIXX II DIMMTEC | Bluetooth | integriert | Win |
Stellar | Je nach verbauten LED Modulen / T5 Gruppen via Lichtcomputer |