
Qualität ist der Schlüssel
- 160 Watt max
- 9 LED Farben / 6 Kanäle
- hochglanzpolierte Einzelreflektoren
- Pulverbeschichtetes Aluminiumgehäuse
- Polarweiß oder Iridium Grau
- Smarte, kabellose Steuerung (Android & IOS)
- Bis zu 50 Leuchten können kombiniert werden
- Passive & aktive Kühlung / flüsterleise (UltraNoiseCancelling)
- Handmade in Germany
- Ersatzteile auch nach vielen Jahren verfügbar

Alles was Du brauchst
Mit einer Leistungsaufnahme von bis zu 160 Watt, bestückt mit High Performance LEDs der neuesten Generation und einer perfekten Lichtverteilung, zählt die neue VERVVE pro zu den effektivsten LED Aquarienleuchten am Markt. Das Design spricht für sich und die Verarbeitung steht für deutsche Handwerkskunst.
Eine perfekte Ausleuchtung und Lichtlenkung
Der Einsatz von hochglanzpolierten Einzelreflektoren in Verbindung mit einer Diamond Prism Lichtlenkung lenkt das Licht exakt genau dorthin wo es benötigt wird. Kein Blendeffekt und eine homogene Lichtverteilung, ohne auf den beliebten Kringeleffekt zu verzichten Die hervorragende Photosyntethisch aktive Photonenflussdichte (PPFD) garantiert optimale PAR & PUR Werte.
Die speziell entwickelten, hochglänzenden Einzelreflektoren für jede einzelne LED garantieren eine maximale Lichtausbeute und eine optimale Farbmischung der LEDs. So wird das gesamte Licht der VERVVE pro verlustfrei in das Aquarium geleitet.
Die zusätzliche verspiegelte Unterseite der Reflektorfläche sorgt zudem für eine optimale Entblendung und lenkt Lichtreflexe auf der Wasseroberfläche zurück ins Aquarium - 100% des Lichts stehen deinem Aquarium somit zur Verfügung.

Was ist neu?
Wir setzten weiterhin auf ein erfolgreiches Konzept, jedoch mit genauem Blick sieht man viele Änderungen im Detail. Neue Lüftertechnologie, neue Elektronik (BUS System und Mainbaords), neue sparsame und kompaktere Netzteile, optimierte Lichtverteilung, neue Steuerungshard- und Software.

QUALITÄT BEGINNT BEIM MATERIAL
Wie alle unsere Leuchten wird auch die VERVVE pro in Deutschland, aus hochwertigem Aluminium in einer meerwasserbeständigen Legierung gefertigt.
Durch die spezielle Oberflächenbehandlung mit nachfolgender Pulverbeschichtung ist das Gehäuse absolut resistent gegen Meerwasser.

Immer das Maximum
Die VERVVE pro liefert ein perfektes Spektrum für maximale Fluoreszenz und ein gesundes Wachstum.Neben dem intensiven blauen Spektrum verfügt die VERVVE pro weiterhin über eine ganze Reihe wichtiger und individuell einstellbarer Farbkanäle, die über die neue LYNK PRO App abgerufen werden können. Die hochwertigen UV-LEDs emittieren das benötigte UVA-Licht für eine maximale Korallenfärbung.

Aus Erfahrung und Leidenschaft
Wir beschränken uns nicht nur auf einen blauen und einen weißen Kanal, sondern die LED-Konfiguration der neuen VervVe pro LED-Aquarienleuchte umfasst 6 Kanäle und somit das gesamte nutzbare Lichtspektrum für maritime Lebewesen.
Diese Konfiguration bietet die höchste Leistung und garantiert die perfekte Beleuchtung für Meerwasseraquarien. Die richtige Beleuchtung ist entscheidend für das Wohlbefinden und die erfolgreiche Haltung von Korallen und anderen Meeresbewohnern, sowie für die ästhetische Wirkung des gesamten Aquariums. Die neue VERVVE pro bietet nicht nur eine exzellente Lichtqualität, sondern auch eine optimale Energieeffizienz.

Beste Ausleuchtung und Flexibilität
Die Vervve pro bietet ein ausgewogenes und sorgfältig abgestimmtes Spektrum. Die Lichtverteilung beträgt ca. 120 Grad. Eine ausgewogene Lichtverteilung und Farbmischung, aber nicht einfach nur diffus. Vervve pro lässt sich sowohl in Längs- als auch in Querrichtung verwenden, dadurch ist die empfohlene Beleuchtungsfläche von 80x70 cm auch für größere Becken ideal.


Das ideale Paar
Wir setzten weiterhin auf unsere bewährten, hochglanzpolierten Einzelreflektoren um ein optimales Abstrahlverhalten zu erzielen. Ergänzend kommt bei der Lichtverteilung noch ein weiteres Feature ins Spiel, die Lichtverteilung durch spezielle Prismenscheiben. Die diamantförmige Struktur dieser Scheiben ermöglicht sowohl eine extrem homogene Mischung der LED-Farben sowie die Vermeidung von Abschattungen.
Gegenüber vielen punktförmigen Lichtquellen mit Linsen bietet diese Kombination große Vorteile. Insbesondere bei Aquarien bei denen mehrere Leuchten Verwendung finden, wird das Aquarium hierdurch gleichmäßig und schattenfrei ausgeleuchtet. Das spart Kosten in der Anschaffung und beim Energieverbrauch.
PERFEKT AUSGELEUCHTET & OPTIMALE FARBMISCHUNG
80 cm Länge | 70 cm Breite | 80 cm Tiefe
DAS BESTE LICHT FÜR DEINE KORALLEN
In langjähriger Entwicklungsarbeit haben wir, in Zusammenarbeit mit vielen Korallenzüchtern und Meerwasserbiologen, zahlreiche LED-Kombinationen ausprobiert und von erfahrenen Meerwasseraquarianern testen lassen. Das Ergebnis ist eine LED-Mischung, die in allen Punkten überzeugt. Diese LED-Kombination deckt das gesamte Lichtspektrum ab, das für Korallen sinnvoll und nutzbar ist, von UV bis hin zu verschiedenen Blau- und Cyan-Tönen. In Kombination mit dem Weißlicht werden faszinierende Lichtszenarien und sehr hohe PPFD (PAR) und PUR-Werte garantiert. 9 verschiedene LED-Farben und 6 frei einstellbare Kanäle ermöglichen eine individuelle Kombination aller benötigten Spektren.
UNLIMITED COLORS
9 LED COLORS - 6 LED CHANNELS- 100 % PUR
LED Bestückung
VervVe pro iridium | VervVe pro pure white | ||
Anzahl LED CLuster | 2 | 2 | |
Anzahl LEDs gesamt / 28 je Cluster | 56 | 56 | |
Power LED total | 160 W | 160 W | |
Spectrum LED total | 3.500 - 25.000 K | 3.500 - 25.000 K | |
UV | 400 nm | 4 | 4 | |
UV | 405 nm | 4 | 4 | |
Purple | 420 nm | 6 | 6 | |
Royal blue | 440 - 450 nm | 16 | 16 | |
Blue | 455 - 465 nm | 6 | 6 | |
Blue | 465 - 480 nm | 6 | 6 | |
Cyan | 490 - 500 nm | 4 | 4 | |
White| 6.000 K - 8.500 K | 10 | 10 |
Montageoptionen
Die VerVve pro LED-Aquarienleuchte kann mit unseren separat erhältlichen Befestigungsmöglichkeiten verwendet werden. Sie haben die Wahl zwischen dem Seilsystem, auch in Kombination mit Wandhalterungen, oder unseren universellen Aquarienhalterungen. Natürlich, wenn gewünscht, in der passenden Farbe zu Ihrer Leuchte.ULTRA NOISE CANCELLING
Flüsterleise bietet unsere neue Lüftertechnologie eine viel höhere Geräuschreduzierung, als es bei anderen
Meerwasser- LED Beleuchtungen üblich ist.
Möglich wird das durch das clevere Design des Leuchtengehäuses in Kombination mit einer innovativen elektronischen Temperatursteuerung.
Dabei wird über mehrere Sensoren die Temperatur der einzelnen Baugruppen permanent überwacht und der Lüfter entsprechend dem Kühlbedarf in der Drehzahl geregelt.
Selbst bei Spitzenleistung wird die Elektronik flüsterleise gekühlt und geschützt.

NACHHALTIGKEIT UND ENERGIEEINSPARUNG
Nachhaltigkeit bedeutet für uns bei GIESEMANN, dass unsere Produkte made in Germany nicht nur besonders energieeffizient sind, ausschließlich in Deutschland gefertigt werden, sondern auch so konstruiert sind das diese jederzeit einfach repariert werden können.
Unsere leistungsstarke Elektronik und die Verwendung hoch effektiver LED-Chips garantieren ein optimales Kosten- Nutzenverhältnis. Die LED werden durch die aufwendige Steuerungselektronik immer im optimalen Leistungsbereich betrieben. Hierdurch muss die neue Vervve pro bei den meisten Aquarien gar nicht mit der maximal zur Verfügung stehenden Leistung betrieben werden.Das spart Geld und bietet aber auch genug Leistungsreserven.
Tagesverläufe mit ansteigenden und absteigenden Leistungskurven reduzieren den Energieverbrauch noch einmal zusätzlich.
Jede Vervve pro wird mit einem besonders energiesparenden Netzteil mit 24 Volt Sicherheitsspannung ausgeliefert, auch hierdurch werden die Energiekosten noch einmal deutlich reduziert.
Technische Details
VerVve pro | ||
L x B X H | 350 x 250 x 35 mm | |
PPFD | 633 µmol/J (Ch 1-6) / 6,12 µmol/J (spec.) Abstrahlwinkel: 120° Leistung |
|
Leistung | 160 / 160 Watt (max.) | |
Empfehlung Fläche | bis ca. 80 x 70 x 80 cm | |
Current voltage / Input | 100-120V AC; 200-240 V AC - 50/60 Hz | |
Gewicht | ca. 2,4 kg | |
Steuerung | Kabellos via Android & IOS | |
LED Channels | 6 | |
LED Colors | 9 | |
LED Cluster | 56 / 2 | |
Abstand zur Wasseroberfläche | 15 cm mind. | |
Geräusch max. | 0>30 db | |
Lichtverteilung | Einzelreflektoren & Diamond Prism | |
Umgebungstemperatur | 10 - 30 Grad | |
Schutzklasse | IP 32 | |
Mains voltage | 100 - 240 Volt | |
Energieeffizienzklasse * | A | |
Leistungsaufnahme | 160 kWh / 1.000h |

Hinweis
Warum blaues Licht im Meerwasseraquarium?
Mit unserer VERVVE pro erhältst Du sicherlich eine der besten LED-Beleuchtungen für Dein Meerwasseraquarium. Die LED Konfiguration bei einer Meerwasser-LED-Lampe sind grundsätzlich eine andere als bei Süßwasser Aquarium LED-Beleuchtungen.
Warum ist das so?
Wir müssen festhalten, dass die Sonne überall das gleiche Spektrum liefert und keinen Unterschied macht, ob sie jetzt am Amazonas oder in Indonesien scheint. Die in einem Meerwasseraquarium gepflegten Tiere / Korallen sind in der Natur in einer Wassertiefe von einem Meter bis zu 150 Meter zu finden und eine Vielzahl von Korallen benötigt Energiereiches Licht.
In vielen Korallenarten leben winzige, einzellige Algen. Diese nennt man Zooxanthellen. Diese Symbiose-Algen benötigen Licht, um durch Energie durch Photosynthese für die Korallen zu produzieren. Sie produzieren gewisse organische Verbindungen und auch Zucker, die wiederum die Koralle dringend für ihren Stoffwechsel benötigt.
Weiterhin wird die Kalkbildung / Wachstum durch diesen Vorgang gefördert, da die Zooxanthellen auch den Verbrauch von Kohlendioxid verringern. Also ist die Korallen abhängig von der Energieversorgung durch die Zooxanthellen.
Die leuchtenden Farben einer Koralle werden ebenfalls durch die Zooxanthellen gebildet.
Wenn nun das Sonnenlicht in der Natur auf die Wasseroberfläche trifft, werden weniger energiereiche Lichtspektren herausgefiltert. Das betrifft dann im groben die Langwelligen Spektren. Zum Beispiel wird rotes oder gelbes Licht bereits in geringen Wassertiefen größtenteils absorbiert und dringt nicht weiter in die Tiefe ein.
Intensives blaues und kurzwelliges Licht kann am tiefsten in das Wasser eindringen. Unsere Wahrnehmung der Farben ist eine andere als die reellen Lichtwellen die in das Wasser eintreten, denn Wasser filtert bestimmte Farben. Blaues Licht ist also das dominierende Licht und kann am tiefsten in das Wasser eindringen. Die sich im Wasser befindlichen Schwebeteilchen und die Wassermoleküle streuen kurzwelliges blaues Licht sehr stark, daher empfinden wir das Meer und auch unsere Aquarien als blau.
Die optimalen Wellenlängen liegen zwischen 400 nm und 500 nm, sowie einen Weißanteil bis zu 8.500 K. Das simuliert das Lichtspektrum der Sonne am besten.Die meisten Korallen, die wir pflegen, leben in der photischen Zone des Meeres. Dort ist ein großes Lichtspektrum und genügend Licht vorhanden um die Photosynthese zu betreiben und hier sind die Tiere auch am Farbenprächtigsten.
Blaues oder weißes Licht im Meerwasseraquarium?
Die optimale Lichtmischung besteht also nicht nur aus kurzwelligen blauen Licht, sondern ebenso aus einem ausreichenden Anteil an anderen Farben. Daher verfügt die Giesemann VERVVE pro Meerwasser Aquarienbeleuchtung auch über ein sehr breites Spektrum an Farben und über das optimale Lichtspektrum für Meerwasser Aquarien.
Blaue Wellenlängen sind wichtig für die Kalkbildung und das Wachstum der Korallen. Steinkorallen, SPS Korallen profitieren extrem vom blauen Licht und wachsen darunter am besten. Die intensiven , blauen Wellenlängen stimulieren und fördern ebenfalls die notwendige Bildung von Calciumcarbonat. Was der Hauptbestandteil eines Korallenskeletts ist.
Das blaue Licht kann bei richtiger Versorgung durch Spurenelemente auch die Dichte der Zooxanthellen erhöhen, wasebenfalls für gesunden Wachstum und farbintensiveren Korallen führt.
Optimal ist es, den Korallen am Tag eine ausgewogene Farbmischung zu bieten. Weiße LEDs basieren auf eine RGB-Farbmischung (enthalten also auch einen Blauanteil) und sollten im Tagesverlauf nicht unter 20 % Anteil liegen, um den Tieren eine möglichst natürliches Lichtspektrum zu bieten. Am Abend spricht man dann von einer Blauphase. Das bedeutet die kurzwelligen Farben können hier über einen Zeitraum von 1 bis 3 Stunden ruhig dominieren um die Farbausbildung zu fördern.
Unsere Leuchten liefern einen möglichen Blauanteil von ca. 75 % -85 % der Beleuchtungsleistung.